L&R Sozialforschung – das Institut für Sozialforschung in Wien
Aktuelles
Mediengespräch „Wo steht die Geschlechtergleichstellung in Österreich?“
Auf Einladung von „Diskurs. Das Wissenschaftsnetz“ haben wir gemeinsam mit dem IHS (Institut für Höhere [...]
Care for the Gap! Wo bleiben die Männer in der Elementar- und Grundschul(aus)bildung?
Die Ergebnisse des Daten- und Literaturreviews stehen zum Download bereit
Beitrag zum Thema „Wir müssen uns das ja gefallen lassen“ – Beschäftigte im Einzelhandel unter Druck
Der Beitrag mit dem Titel „Wir müssen uns das ja gefallen lassen“ – Beschäftigte im [...]
Rückblick auf unsere Erzählcafés im Pongau und Pinzgau
Im Rahmen des Pojektes "Wer (er)zählt? Wert und Vielfalt der Arbeit von Frauen 60+ im [...]
Präsentation Studienergebnisse: „Mitgestaltung mit Wirkung. Partizipation im Beschäftigungsfeld der Elementarbildung“
Am 22.1.2025 wurden die Ergebnisse im Rahmen der Veranstaltung „Gib deinen Senf dazu! Mitbestimmung und Mitgestaltung in der Elementarbildung gemeinsam stärken“ präsentiert. Mehr dazu ist direkt im Newsbeitrag nachzulesen!
Abschlusskonferenz „Gender Equality and Quality of Life in Austria – Geschlechtergleichstellung und Lebensqualität in Österreich“
In welcher Weise lässt sich Gewalt im sozialen Nahraum verhindern? Gibt es einen Zusammenhang zwischen [...]
Tagung am 21. Oktober 2024: „Auskommen mit dem Einkommen während der Arbeitslosigkeit“
Bei dieser von der Arbeiterkammer Wien veranstalteten Tagung wurde die aktuelle qualitative Studie von L&R [...]
Am 15. Oktober 2024 startete mit „Wanted – Zugang in die Lehre fördern“ der Auftakt einer Veranstaltungsreihe rund um die berufliche Aus- und Weiterbildung
IBW, IHS, L&R Sozialforschung, öibf und WIFO veranstalteten den ersten Berufsbildungs-Jour Fixe am Dienstag, den [...]
Safe Together – Sicheres Fortgehen in Wien: Fokusgruppen mit Jugendlichen in Wien
Im Rahmen des Projektes „Safe Together – Sicheres Fortgehen in Wien für junge Frauen“ im [...]
Konferenz “Fair, Green and Digital Transition in Education and Labour Market Policies in the Danube Region”
Die 12. Internationale Stakeholder-Konferenz im Rahmen der Europäischen Donauraumstrategie, Prioritätsbereich 9 „People and Skills“ fand am 23. Mai 2024 in Wien statt. Mehr Informationen zur Veranstaltung sind direkt im Newsbeitrag verfügbar.
Wissenschaftliche Expertise zur Umsetzung der Europäischen Sozialpartnervereinbarung „Women in Rail“
Die Gemeinschaft der Europäischen Bahnen und Infrastrukturgesellschaften (CER) und die Europäische Transportarbeiter-Föderation (ETF) haben zur [...]
Hebung des Arbeitskräftepotentials von Frauen mit Kinderbetreuungspflichten im Bundesland Kärnten
Die Studienergebnisse zur Hebung des Arbeitskräftepotentials von Frauen mit Kinderbetreuungspflichten im Bundesland Kärnten wurden veröffentlicht.