Care for the Gap! Wo bleiben die Männer in der Elementar- und Grundschul(aus)bildung?
20.02.2025
Das österreichische (Aus-)Bildungssystem sowie der Arbeitsmarkt sind nach wie vor durch eine starke horizontale Geschlechtersegregation charakterisiert. Während die Unterrepräsentation von Frauen in männlich dominierten Bereichen in öffentlichen und wissenschaftlichen Debatten bereits vielfach belichtet wird und wurde, gewinnt die korrespondierende Auseinandersetzung zu Berufs- und Ausbildungsfeldern mit einem geringen Männeranteil erst langsam an Bedeutung.
Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen eines Daten- und Literaturreviews herausgearbeitet, welche Faktoren die Unterrepräsentation von Männern in der Elementar- und Grundschul(aus)bildung beeinflussen. Dabei wirken insbesondere bestehende Geschlechterrollen und -stereotype auf gesellschaftlicher, institutioneller sowie auch individueller Ebene hinderlich. Darüber hinaus stellen die geringe gesellschaftliche und ökonomische Anerkennung der Berufe und eingeschränkte Karrieremöglichkeiten spezifische Barrieren dieser Berufsfelder dar.
Die gesamten Ergebnisse sowie mögliche Handlungsansätze finden sich im Endbericht der Studie:
https://www.lrsocialresearch.at/wp-content/uploads/2025/02/LR_careforthegap.pdf