Home
Über uns
Institut
Team
Methoden
KooperationspartnerInnen
AuftraggeberInnen
Kontakt
Unsere Themen
Gender
Aus- und Weiterbildung
Arbeit/Arbeitsmärkte
Internationale Kooperationen
Diversität und Inklusion
Soziales
Digitalisierung
Nachhaltigkeit
Unsere Projekte
Unsere Ergebnisse
Berichte und Publikationen
Artikel und Vorträge
Links zu Projektwebsites
Newsletter
DE |
EN
Suchen
Unsere Projekte 2022
Beendete Projekte
ResilianceWorks - Maßnahmen zur Radikalisierungsprävention & Resilienzsteigerung von Jugendlichen in Angeboten zur Arbeitsmarktintegration
(2020-2022)
DigiTyps - Entstereotypisierung von Berufsbildern und Ausbildungskonzepten im digitalen Wandel
(2021-2022)
Evaluierung der burgenländischen Beratungs- und Betreuungseinrichtungen
(2021-2022)
Vereinbarkeit von Beruf & Betreuungsaufgaben bei Film- und Musikschaffenden: Status Quo und Handlungsperspektiven
(2021-2022)
Evaluierung der Erwerbskarrieren von FiT-Absolventinnen ("Frauen in Handwerk und Technik") in Österreich
(2021-2022)
Login statt Logout! - Ältere Beschäftigte und Digitalisierung im Fokus
(2021-2022)
Sexismus im Alltag: Einstellungen und Erfahrungen in Tirol
(2021-2022)
Konzeption einer Übersicht ("Landkarte") von Unterstützungsangeboten für Fachkräfte in Wien
(2022)
Branchen-Blitzlicht auf Bildungsangebote von Austrian Standards
(2022)
Abgeschlossene Projekte nach Jahr
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010