Sexismus im Alltag: Einstellungen und Erfahrungen in Tirol

Sexismus umfasst ein breites Spektrum an Benachteiligungen, Abwertungen, Verletzungen und Unterdrückungen einer Person oder einer Gruppe aufgrund des Geschlechts. Im Sommer 2020 wurde im Tiroler Landtag beschlossen, eine Studie zum Thema „Sexismus im Alltag – Wahrnehmung und Erscheinungsformen in Tirol“ in Auftrag zu geben, aus der Maßnahmen zu Verbesserung der Situation abgeleitet werden sollen.
Zu diesem Thema führte L&R Sozailforschung eine Online-Befragung durch, an der sich alle beteiligen konnten, die in Tirol leben, arbeiten und/oder in Tirol eine Ausbildung machen. So soll ein möglichst breites Bild entstehen, wie dieses Thema wahrgenommen wird und welche Erfahrungen es damit gibt.
Wir wollten wissen: Was ist Ihre Meinung zum Thema Sexismus? Haben Sie Erfahrungen mit Sexismus im Alltag gemacht? Nehmen Sie Benachteiligungen oder Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts wahr? Oder ist das für Sie kein Thema?
Ingesamt haben 1080 Personen an der Befragung teilgenommen.