Konzeptionelle Vorbereitung der Priorität Gleichstellung (2022-2023)

Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist ein wichtiges EU-Instrument für die Förderung von Beschäftigung, Bildung und sozialer Inklusion. Dies beinhaltet auch einen Schwerpunkt zum Themenkreis Vereinbarkeit und Gleichstellung, der sich konkret mit der ungleichen Einkommensverteilung, der Vereinbarkeit von Erwerbs- und Betreuungsaufgaben sowie dem Abbau von Stereotypen befasst, die der gleichberechtigten Beteiligung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt entgegenstehen. In Österreich wird der ESF vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) verwaltet. L&R Sozialforschung unterstützt das BMAW bei der Entwicklung der Priorität Gleichstellung im Rahmen des ESF mit folgenden Leistungen:

  • Weiterentwicklung von Betriebsberatungen, basierend auf den Erfahrungen der letzten EU-Förderperiode 2014-2020;
  • Entwicklung einer konkreten Maßnahme für den Aufbau von Kapazitäten von Sozial- und Kollektivvertragspartner*innen.

Ein spezifischer Fokus liegt auf Frauen im niedrig- und auch höherqualifizierten Bereich. Die Weiterentwicklung bestehender Projekte (FairPlusService, 100 Prozent) soll entlang der Themen Green Jobs und Digitalisierung erfolgen.

 

Diese Studie wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft finanziert.

MitarbeiterInnen: Nadja Bergmann, Jörg Mirtl, Daniela Hosner, Barbara Glück, Flavia Enengl

AuftraggeberIn: Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft

Status: laufend