Vereinbarkeit von Beruf & Betreuungsaufgaben bei Film- und Musikschaffenden (2021-2022)
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben stellt für Film- und Musikschaffende vielfach eine sehr große Herausforderung dar.
Wir wollten im Rahmen des Projektes näher hinschauen: Welche Erfahrungen machen Film- und Musikschaffende in der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben? Wie werden Betreuungsaufgaben für Kinder, für betreuungsbedürftige Angehörige etc. organisiert? Welche Auswirkungen hatten frühere bzw. haben aktuelle Betreuungsaufgaben für den beruflichen Alltag und die beruflichen Perspektiven im Film- oder Musikbereich? Welche Ideen bestehen für eine bessere Gestaltung der Vereinbarkeit?
Ziel des Projektes ist es, auf Basis von Ergebnissen einer Onlinebefragung, Interviews mit Film- und Musikschaffenden und Expert*inneninterviews Grundlagenwissen und erste Umsetzungsschritte für Maßnahmen zu einer besser gelingenden Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu entwickeln.
L&R Sozialforschung führte das Projekt in Kooperation mit FilmFatal und FC Gloria durch.
Gefördert wurde das Projekt von
- der Arbeiterkammer Wien,
- der Wirtschaftskammer Österreich, Film- und Musikwirtschaft,
- der VdFS - Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden und
- dem ÖFI – Österreichisches Filminstitut
MitarbeiterInnen: Katharina Aufhauser, Petra Wetzel, Claudia Sorger
AuftraggeberIn: FilmFatal
Status: beendet
Downloads:Vereinbarkeit_von_Beruf_&_Betreuungspflichten_bei_Filmschaffenden_Endbericht.pdf
Vereinbarkeit_bei_Filmschaffenden_Endbericht.pdf