Evaluierung EURES für das Jahr 2017 (Forschung, 2017-2018)

Bei diesem Projekt handelt es sich um die neue Evaluierung des Kooperationsnetzwerkes der nationalen Arbeitsvermittlungen EURES (European Employment Service), das die Freizügigkeit der ArbeitnehmerInnen in den 28 Ländern der EU sowie in der Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen unterstützen soll. Die Koordinierung des EURES-Netzwerks erfolgt in Österreich durch das AMS.

Ziel der Studie ist eine Zufriedenheitsanalyse für das Jahr 2017 auf Seiten der Arbeitsuchenden und der Unternehmen. Als Zielgruppen gelten dabei jene Arbeitssuchende mit einem Arbeitsort-Wunsch im EU/EWR Ausland sowie Unternehmen, die Personal aus dem EU/EWR-Raum gesucht haben. Die Ergebnisse der Evaluierung werden mit den Ergebnissen der Vorjahreserhebung verglichen und bilden somit die Grundlage für eine laufende Adaptierung der Unterstützungsangebote von EURES.

MitarbeiterInnen: Ferdinand Lechner, Andreas Riesenfelder, Lisa Danzer

AuftraggeberIn: Arbeitsmarktservice Österreich

Status: beendet

Weitere Projekte
Evaluierung EURES für das Jahr 2021
Evaluierung EURES für das Jahr 2018
EURES Evaluierung
Evaluierung der EURES - Aktivitäten des AMS: Die Zufriedenheit der KundInnen mit EURES Dienstleistungen
Evaluierung von EURES
Evaluierung EURES Österreich