Entwicklungen im Bereich des Lohndumpings (Forschung, 2013-2014)

Diese Forschung baut auf den Ergebnissen einer Studie aus 2012 zu den Folgen der Arbeitsmarktöffnung  und ihren Auswirkungen auf Beschäftigungsformen und auf Lohndumping auf. Nun wird das Ende der Übergangsbestimmungen für ArbeitnehmerInnen aus Rumänien und Bulgarien am 1.1.2014 zum Anlass genommen, einen neuerlichen Blick auf jüngste Entwicklungen zu werfen. Dabei wird vor allem auf jene Regionen und Branchen fokussiert, für die bereits spezifische Verwerfungen festgestellt wurden, insbesondere sind das die Grenzregionen in Ostösterreich (Burgenland, Niederösterreich, Wien) sowie die Wirtschaftsbereiche Bau und Gastronomie.

Ziel war es, aktuelle und empirisch belegte Befunde zur Verfügung zu stellen, die es erlauben, das Thema Lohndumping fundiert zu diskutieren und allfällige Gegenmaßnahmen politisch zu argumentieren und weiter zu entwickeln. Methodisch war dazu vorgesehen:

  1. Interviews mit ExpertInnen verschiedener Institutionen zu ihren Arbeitsmarktbeobachtungen seit Anfang 2012
  2. Recherche und Aufbereitung von Fällen von Lohn- und Sozialdumping
  3. Analyse der Entwicklung von Entsendungen nach Österreich, insbesondere von EU-8 und EU-2 StaatsbürgerInnen

MitarbeiterInnen: Andreas Riesenfelder, Petra Wetzel

Externe MitarbeiterInnen: Susanne Schmatz

Projekt: Studien zu Lohn- und Sozialdumping

AuftraggeberIn: Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien

Status: beendet

Weitere Projekte
30 Jahre ArbeitnehmerInnenfreizügigkeit
Lohn- und Sozialdumping in Österreich. Eine Studie vor dem Hintergrund der 10-jährigen Arbeitsmarktöffnung
Entsendungen und Überlassungen nach Österreich, Lohndumping. Eine Studie mit Fokus auf den Baubereich.
Entsendungen und Überlassungen nach Österreich, Lohndumping: Quantitative und qualitative Entwicklungen
Neue Arbeitsformen im Grenzbereich Selbständigkeit - Unselbständigkeit. Analyse der Situation in der Bauwirtschaft
Monitoring der Arbeitsmarktöffnung - Auswirkungen auf Beschäftigungsformen und auf Lohndumping
Lohn- und Sozialdumping durch grenzüberschreitende Überlassung und Entsendung von Arbeitskräften nach Österreich (Fokus: Bereich Bau)

Downloads:
Lohndumping_Endbericht_(2014-05-16).pdfLohndumping_Endbericht_(2014-05-16).pdf