Evaluierung von EURES (Forschung, 2009)

Die Evaluierung von EURES, dem European Employment Service, bezog sich auf den Zeitraum der Arbeitsperiode 2007-2010. Neben EURES Österreich wurden auch die Aktivitäten der grenzübergreifenden EURES-T-Regionen TransTirolia und interalp mitberücksichtigt.
Den Referenzrahmen für die Durchführung bildeten die Evaluierungsvorgaben von EURESCo, die auf vier Themenbereiche fokussierten:

  • Bewertung des Beitrags von EURES zu den beschäftigungspolitischen Zielen.
  • Bewertung der Umsetzung der in den EURES-Leitlinien 2007-2010 festgelegten Ziele und Prioritäten.
  • Bewertung der Qualität der kundenbezogenen EURES-Dienstleistungen.
  • Bewertung der Qualität der EURES-Kommunikationsmaßnahmen auf nationaler Ebene.

Die Evaluierung basierte auf internen Berichten, Studien zur KundInnenzufriedenheit mit EURES und Interviews mit VertreterInnen des EURES-Netzwerkes. 

MitarbeiterInnen: Ferdinand Lechner, Petra Wetzel, Barbara Willsberger

AuftraggeberIn: Arbeitsmarktservice Österreich

Status: beendet

Weitere Projekte
Evaluierung EURES für das Jahr 2021
Evaluierung EURES für das Jahr 2018
Evaluierung EURES für das Jahr 2017
EURES Evaluierung
Evaluierung der EURES - Aktivitäten des AMS: Die Zufriedenheit der KundInnen mit EURES Dienstleistungen
Evaluierung EURES Österreich