Berufsorientierung in Wien

Das Projekt „Berufsorientierung in Wien“ wurde vom waff 2024-2025 in enger Zusammenarbeit mit Partner*innen aus Arbeitsmarkt, Bildung, Wirtschaft und Forschung umgesetzt. Ziel für 2024 war es auf Basis einer Analyse der aktuellen Berufsorientierungsangebote in Wien eine fundierte Grundlage für die Einschätzung des Status quo zu schaffen und Empfehlungen für mögliche Weiterentwicklungen der Angebotslandschaft abzuleiten. In diesem Kontext entstand unter anderem der Projektbericht „Berufsorientierung in Wien“.
Der Bericht fasst die wichtigsten Ergebnisse für Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren sowie für Erwachsene über 25 Jahren zusammen und zeigt zentrale Handlungsfelder und Ansätze zur Weiterentwicklung auf, die im Austausch mit Expert*innen, Praktiker*innen und Vertreter*innen der Zielgruppen erarbeitet wurden.
Gemeinsam mit dem öibf (Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung) unterstützte L&R Sozialforschung bei der Erstellung des Berichtes.
Ab 2025 werden seitens des waff darauf aufbauend Berufsorientierungs-Pilotprojekte für die Zielgruppen – unter 25-Jährige sowie Erwachsene über 25 Jahre – entwickelt und erprobt.

Auftraggeber*innen: Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (WAFF)
Mitarbeiter*innen: Nadja Bergmann
von: 2024 bis: 2025

Downloads: