Vortrag "Männer und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Praktisch kaum sichtbar, aber nicht unmöglich" im Rahmen der Gender Talks im April 2019 (Vortrag, 2019) |
Gender_Talk_Maenner_und_Vereinbarkeit_Bergmann2019.pdf
|
Dynamiken der Berufsbildung? Möglich ...
Dynamiken im Bereich der Geschlechtersegregation? Bitte warten ... (Vortrag, 2019) |
--keine Downloads-- |
Beitrag bei der "In depth session on labour market outcomes of women in Austria" im Rahmen des European Semester 2019 (Vortrag, 2019) |
--keine Downloads-- |
Keynote "Digitalisierung aus Gleichstellungsicht" beim FEMTECH Netzwerktreffen "Digitalisierung macht alles anders. Auch die Gleichstellung?" am 14. Oktober 2019 (Vortrag, 2019) |
PPP_FEM_Tech_Oktober_14_2019_Bergmann.pdf
|
Impuls: Die "digitale Kluft" - auch eine Frage von Gender ? (Vortrag, 2019) |
--keine Downloads-- |
Berufsorientierung aus einer Genderperspektive (Vortrag, 2019) |
--keine Downloads-- |
Präsentation der Studie: So leben wir heute? Wiener Industriearbeiterinnen berichten über ihr Leben. Auf den Spuren Käthe Leichters. (Vortrag, 2018) |
Einladungskarte_so_leben_wir_heute.pdf
Praesentation_Industriearbeiterinnen_L&R.pdf
|
Der Forschungsprozess aus einer Praxisperspektive (Workshop, 2018) |
--keine Downloads-- |
Digitalisierung - Industrie 4.0 - Arbeit 4.0 - Gender 4.0? (Vortrag, 2018) |
--keine Downloads-- |
Teilnahme an Podiumsdiskussion und YouTube-Projekt: "GirlsGoIT 2018 Annual Forum: Celebrating Achievements and The Future of Girls in Technology" (Vortrag, 2018) |
--keine Downloads-- |
Digitalisierung - Industrie 4.0 - Arbeit 4.0 - Gender 4.0 (Forschung, 2017) |
WS1_Industrie4.0_und_Gender_L&R_ZSI_Oktober_2017.pdf
WS3_Industrie4.0_und_Gender_L&R_ZSI_Oktober_2017.pdf
WS2_Industrie4.0_und_Gender_L&R_ZSI_Oktober_2017.pdf
PPP_Industrie40_Gender_L&R_ZSI_Dez2017.pdf
EB_Industrie4_0_Arbeit4_0_Gender4_0_LR_ZSI_Dez2017.pdf
Barrierefreie_Kurzfassung_Industrie4.0_Gender_L&R_ZSI_Dez2017.pdf
|
Wirksamkeit von genderinklusiven Maßnahmen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) (Vortrag, 2017) |
Bergmann_Wirkungsanalyse_Hypatia_08Juni2017.pdf
|
Männer und Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wege zur gerechten Verteilung von Karenz-, Betreuungs- und Arbeitszeiten: Betriebliche Fallbeispiele (Vortrag, 2017) |
PPP_LR__abzaustria_September2017.pdf
|
"Girls Go IT: Building the Future Workforce. Trends and Instruments that are Driving the Labour Market in Austria" (Vortrag, 2017) |
Nadja_Bergmann_Women_FIT_Chisinau_November2017.pdf
|
Workshop "Männer und Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Erfahrungen aus sechs europäischen Ländern" (Workshop, 2016) |
1_presentation_Iceland.pdf
2_presentation_Sweden.pdf
3_presentation_Slovenia.pdf
4_presentation_Germany.pdf
5_presentation_Netherlands.pdf
6_presentation_Denmark.pdf
Programme_Expert_Workshop_Men_and_Reconciliation_3_June_2016.pdf
Factsheet_Vaeterbeteiligung.pdf
|
Berufsbildung 'aktuell': Renaissance der altbekannten Arbeitsmarktsegregation oder neue Möglichkeit für eine gleichstellungsorientierte Arbeitswelt? (Konferenz, 2016) |
Thematisches_Themenforum_Gleichstellung_BBFK_Steyr_2016.pdf
Book_of_Abstracts_BBFK_Steyr2016.pdf
|
Konferenz am 11. März 2016: Equal Pay: Right Away! Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit. Strategien in Österreich und in anderen EU-Mitgliedsstaaten (Vortrag, 2015) |
Tagung_Equal_Pay_-_Right_Away__Programm.pdf
1_Hannah_Steiner.pdf
2_Nadja_Bergmann.pdf
3_Tamara_Geisberger.pdf
4_Hildegard_Van_Hove.pdf
7_Sandra_Konstatzky.pdf
8_Campaigning.pdf
9_Bianca_Schrittwieser.pdf
Konferenz_11.3.2016_Studie_Einkommenstransparenz_Eva_Burger_BMBF.pdf
|
40 Jahre 40-Stunden-Woche in Österreich. Und jetzt?
Impulse für eine geschlechtergerechte Arbeitszeitpolitik (Konferenz, 2015) |
Einladung_40_Jahre_40_Stundenwoche_-_Und_jetzt_21.10.2015_AK_Bildungszentrum.pdf
Konferenz_40_40_Historischer_Rueckblick.pdf
Konferenz_40_40_Praesentation_Janneke_Plantenga.pdf
Konferenz_40_40_Praesentation_Bergmann_Sorger.pdf
Konferenz_40_40_Praesentation_Pfahl.pdf
Konferenz_40_40_Praesentation_Kurz-Scherf.pdf
Konferenz_40_40_Praesentation_Bernmar.pdf
|
Mädchen*- und Burschen*arbeit in Österreich: Bestehende Kooperationen und weiterer Bedarf im Feld der Berufsorientierung (Vortrag, 2015) |
--keine Downloads-- |
Männer und Gleichberechtigung - wo stehen wir? (Vortrag, 2014) |
--keine Downloads-- |
Finnish Youth Guarantee. What May Be Inspiring to Austria?
Diskussion der Umsetzung der Jugendgarantie in den EU-Ländern im Rahmen eines Peer Reviews in Finnland (Forschung, 2014) |
Summary_table_youth_guarantee_in_European_countries.pdf
Nadja_Bergmann_Youth_Guarantee_Austria.pdf
|
Gleichstellungspolitik in Europa: Frauen UND Männer als AdressatInnen und AkteurInnen von Gleichstellung (Artikel, 2014) |
OEGfE_Policy_Brief-2014_03_01.pdf
|
The Role of Men in Gender Equality - European Strategies and Insights (Vortrag, 2014) |
Tagungsdokumentation_-_2__Maennerkonferenz_Wien_2014.pdf
|
Männer als Akteure einer neuen Gleichstellungspolitik?
Neue Arbeitszeiten - neue Care-Modelle - neue Bildungswege (Konferenz, 2014) |
Einladung_Roleofmen_23_06_2014.pdf
Impuls_Fachdiskussion_I_neue_Bildungswege.pdf
Impuls_Fachdiskussion_III_neue_Arbeitszeiten.pdf
Einleitung.pdf
|
Gender Talk: Männer und Gleichberechtigung - wo stehen wir? (Vortrag, 2013) |
role_of_men_gender_talk_20131210.pdf
|
Rolle der Männer im Gleichstellungsprozess: Ergebnisse einer EU-weiten Studie (Vortrag, 2013) |
--keine Downloads-- |
Workshop: Gender Mainstreaming im Österreichischen Patentamt (Workshop, 2013) |
--keine Downloads-- |
Wer dreht an der Uhr? Geschlechtsspezifische Aspekte von Arbeitszeit und Arbeitszeitpolitik. (Vortrag, 2013) |
--keine Downloads-- |
Qualität von Teilzeitbeschäftigung in Österreich (Vortrag, 2012) |
--keine Downloads-- |
Welterbekongress Hallstatt 2012 (Konferenz, 2012) |
2_Prof._Mag._Peter_Zellmann.pdf
3_Dipl-Geogr._Matthias_Ripp.pdf
4_DI_Dr._Reinhard_Perfler.pdf
6_GF_Rosa_Wimmer.pdf
7_Prof._Dr._Kurt_Luger.pdf
5_Dr.Walter_Reiter.pdf
1_MinR._Dr._Elsa_Brunner.pdf
|
DiverCity Vienna - Innovative Arbeitsmarktpolitik und neue Ansätze der Beratung für Migrantinnen und Migranten (Konferenz, 2011) |
1_Praesentation_Bert-Jan_Buiskool.pdf
2_Praesentation_Heinricht_Alt_.pdf
3_Praesentation_Inge_Friehs.pdf
Programm_Migrationskonferenz_2011.pdf
WS_1_Praesentation_Katrin_Haun.pdf
WS_2_Praesentation_Manuela_Vollmann.pdf
WS_4_Praesentation_Ronald_Zausch.pdf
WS_2_Praesentation_Andrea_Simon.pdf
WS_3_Praesentation_Friedrich_Scheerer.pdf
1_Praesentation_Bert-Jan_Buiskool_DE.pdf
KONFERENZDOKUMENTATION.pdf
|
Exchange of good practices on gender equality: New Forms of Work - Flexible Working Time Arrangements (Forschung, 2011) |
--keine Downloads-- |
Prekäre Perspektiven? Zur sozialen Lage von Kreativen (Konferenz, 2009) |
--keine Downloads-- |
Geschlechtsspezifische Einkommensunterschiede in Wien - Zahlen und Fakten (Vortrag, 2008) |
Praesentation_femcities_L&R.pdf
|
Konferenz Gender Mainstreaming in Österreich Gleichstellungspolitik zwischen Utopie und Umsetzung (Konferenz, 2007) |
Andrea_Leitner.pdf
Angela_Wroblewski.pdf
Begruessung_Claudia_Sorger.pdf
Begruessung_Peter_Prenner.pdf
Bettina_Leibetseder.pdf
Birgit_Woitech.pdf
Christine_Holzer.pdf
Hahn_Paseka.pdf
Leif_Pettersson_Gender_Budgeting_in_Sweden_D.pdf
Rede-Foerschner.pdf
Regina_Frey.pdf
Sandra_Lewalter.pdf
Sigrid_Leitner.pdf
Sybille_Pirklbauer.pdf
|
Die Einführung des Kinderbetreuungsgeldes in Österreich. Fallen und Chancen (Vortrag, 2007) |
Praesentation_KBG_(7).pdf
|
Gender Mainstreaming in Österreich - auf dem Weg zur Gleichstellung? Erfahrungen der Umsetzung von Gender Mainstreaming (Vortrag, 2007) |
abstract_claudia_sorger.pdf
presentation_gm_austria_claudia_sorger.pdf
|
Innovative Beschäftigungspolitik (Lehrveranstaltung, 2006) |
--keine Downloads-- |
Soziale Ausgrenzung: Definition, Messung, Realität (Vortrag, 2005) |
soz_ausgrenzung.pdf
|
Increasing the employment of women through flexible work arrangements. Oslo, 26.-27. May 2005 (Vortrag, 2005) |
--keine Downloads-- |
Die Moralisierung der Risiken?
Die Guten ins Töpfchen, die schlechten in die Beschäftigungssimulation?
Was leistet ein zweiter Arbeitsmarkt? (Vortrag, 2005) |
riesenfelder_beitr.pdf
|
Die Arbeitsmarktsituation der Frauen in der österreichisch-ungarischen Grenzregion (Vortrag, 2005) |
D-Referat_Willsberger,_L&R_Sozialforschung__Oe-H_Konferenz_2005.pdf
|
Gespräch zu \"Working poor in Österreich - Ausmaß, Ursachen, Gegenstrategien\" (Vortrag, 2004) |
--keine Downloads-- |
Implementierung von Gender Mainstreaming im ESF Ziel3 Programm in Österreich die GeM-Koordinationsstelle für Gender Mainstreaming im ESF (Vortrag, 2004) |
--keine Downloads-- |
Fördernde Faktoren für eine nicht-traditionelle Berufswahl Fokus auf eine geschlechtssensible Berufsorientierung (Vortrag, 2004) |
--keine Downloads-- |
Gender Mainstreaming als Beruf? (Vortrag, 2004) |
--keine Downloads-- |
Innovative Beschäftigungspolitik (Lehrveranstaltung, 2004) |
--keine Downloads-- |
Neue Arbeitswelten - Atypische Beschäftigung (Vortrag, 2004) |
--keine Downloads-- |
Entscheidungsgesteuerte Evaluation der EQUAL Entwicklungspartnerschaft \'ways to work\' (Vortrag, 2004) |
--keine Downloads-- |
Gender Mainstreaming in the Public Employment Service, Copenhagen, October 25-26, 2004 (Vortrag, 2004) |
--keine Downloads-- |
Teilzeitbeschäftigung in Österreich (Vortrag, 2004) |
--keine Downloads-- |
Stigma und Entstigmatisierung aus gesellschaftspolitischer Sicht (Vortrag, 2004) |
Stigma_und_Entstigmatisierung.pdf
|
Qualitätsstandards für Teilzeitbeschäftigung? Ergebnisse einer Studie in Österreich (Vortrag, 2004) |
--keine Downloads-- |
ThemenForen der Gender Mainstreaming Koordinationsstelle (Workshop, 2004-2006) |
--keine Downloads-- |
ExpertInnenakademie als intermediäre Instanzen der grenzüberschreitenden Arbeitsmarktpolitik (Buch, 2004) |
--keine Downloads-- |
Qualität von Teilzeitbeschäftigung in Österreich (Vortrag, 2004) |
--keine Downloads-- |
Arbeitsmarktkonferenzen der ExpertInnenakademie (Konferenz, 2003-2007) |
--keine Downloads-- |
Die Österreichisch-Tschechische ExpertInnenakademie (Beratung, 2003-2007) |
--keine Downloads-- |
Das Peer Review Programm der Europäischen Beschäftigungsstrategie: The UK Rapid Response Service (Workshop, 2003) |
--keine Downloads-- |
Gender Mainstreaming im ESF von der Theorie in die Praxis. Zwischenbilanz und Perspektiven der Umsetzung in der österreichischen Arbeitsmarktpolitik (Konferenz, 2003) |
--keine Downloads-- |
Literatur im März: Reich oder Arm (Vortrag, 2003) |
--keine Downloads-- |
Anforderungen an die Umsetzung von Gender Mainstreaming in regionalpolitischen Programmen (Vortrag, 2003) |
--keine Downloads-- |
Gender Mainstreaming in der Regionalentwicklung (Vortrag, 2003) |
--keine Downloads-- |
Ältere am Arbeitsmarkt (Vortrag, 2003) |
--keine Downloads-- |
Atypische Arbeitsverhältnisse. Geringfügige Beschäftigung und Freie DienstnehmerInnen (Vortrag, 2003) |
Referat_L&R_Atyp_Arbeit_Armutskonferenz_2003.pdf
Folien_Referat_L&R_Atyp_Arbeit_Armutskonferenz_2003.pdf
|
Ältere Frauen in Wien Mögliche Wege zur Chancengleichheit (Vortrag, 2002) |
Langfassung_Referat_Aeltere_Frauen_in_Wien.pdf
|
Alternde Belegschaften - Herausforderung für Wettbewerbsfähigkeit (Vortrag, 2002) |
--keine Downloads-- |
Innovative Beschäftigungspolitik (Maßnahmen, Finanzierungsformen, Rechtsgrundlagen) (Lehrveranstaltung, 2002) |
--keine Downloads-- |
Umsetzung von Gender Mainstreaming in der Arbeiterkammer Wien (Workshop, 2002) |
--keine Downloads-- |
Gender Mainstreaming Ansatz und Umsetzung für die SPÖ Burgenland (Vortrag, 2002) |
--keine Downloads-- |
Gender Mainstreaming in der Regionalentwicklung (Workshop, 2002) |
--keine Downloads-- |
Gender Mainstreaming in Wien (Konferenz, 2001) |
--keine Downloads-- |
Organisatorische und inhaltliche Begleitung des internationalen Jahrs der Freiwilligen 2001 (Workshop, 2001) |
--keine Downloads-- |
Alter als Chance. Spielräume Aufgaben Herausforderungen. Denkanstöße für Wien (Workshop, 2000) |
Artikel_Aeltere_Frauen_in_Wien_an_WWZ_01-04.pdf
Artikel_Beschaeftigungssituation_Aelterer_an_WWZ_01-01.pdf
|
Ältere am Wiener Arbeitsmarkt: Von Ausgegrenzten und Davongekommenen (Vortrag, 2000) |
Referat_Aeltere_am_Wiener_Arbeitsmarkt_(Langfassung)_30-11-00.pdf
|
Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern am Arbeitsmarkt Zielklärung und Analysekategorien (Workshop, 1999) |
--keine Downloads-- |
Was heißt Chancengleichheit? Analysekategorien der Evaluierung von arbeitsmarktpolitischen Programmen (Vortrag, 1999) |
--keine Downloads-- |
Evaluierung Chancengleichheit (Vortrag, 1999) |
--keine Downloads-- |
Chancengleichheit von Frauen und Männern in den Programmen der Strukturfonds (Seminar, 1999) |
--keine Downloads-- |
Herausforderungen der Arbeitsmarktpolitik (Lehrveranstaltung, 1999) |
--keine Downloads-- |
Europäische Konferenz: Übergang von der beruflichen Erstausbildung in dauerhafte Beschäftigung (Konferenz, 1999) |
--keine Downloads-- |
Monitoring und Evaluierung im Bereich der MA 57 (Workshop, 1998) |
--keine Downloads-- |
* Ende der Liste ** zurück zum Anfang |